Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Sep 2025, 13:02
Hi zusammen,
anbei möchte ich mich und mein Fahrzeug vorstellen (der ein oder Andere kennt mich vermutlich noch aus dem alten Forum).
Name: Dominik
Alter: 37
Wohnort: Dortmund
Familie: verheiratet, 2 Kids
Trackverrückt bin ich schon seit der Kindheit als mein Vater angefangen hat mich in Karts zu setzen. Haben ne Weile Kartsport betrieben so wie es finanziell möglich war.
Ist aber selbst in der Bambini Klasse schon ein teurer und zeitaufwendiger Sport. Bin mit Lizenz damals schon ein paar Rennen gefahren, aber die meisten waren dann doch zu weit weg.
Hatte dann ne weile Pause vom Trackfahren bis auf ein paar einzelne Tourirunden auf der Nordschleife. Erst durch Kumpels bin ich wieder dazu gekommen öfters auf die Strecke zu gehen.
Hierfür haben wir dann immer wieder gemeinsam Trackdays besucht und die Autos entsprechend umgebaut über die Zeit.
So bin ich über einen C63 W204 (der auf dem Track eher mäßig performt Stichwort Thermik) und einem A45 der schon besser funktionierte aber auch irgendwann an seine Grenzen stößt beim R35 gelandet.
Der R35 war schon lange ein Auto was ich auf dem Zettel hatte, ne zeitlang hab ich mich nicht so recht getraut aber im Nachhinein war das völlig unnötig.
Ist durchaus ein solides und trotz des Gewichts und der 18 Jahre alten Technik ein schnelles Auto.
Zum Auto:
Nissan GT-R Black Edition aus 2018
Fahrwerk:
KW Gewindefedern, Superpro Stabikit VA + HA
Bremse:
Carbopad Scheiben, Pagid RSL29 Beläge, Bremskühlschaufeln VA, Motul RBF700 Bremsflüssigkeit
Motor:
1000er Düsen, MPS Ansaugung, Y-Pipe, Software 640PS/790NM
Getriebe:
HKS Getriebeölkühler (absoluter Gamechanger für den GT-R, für den Track ein must have)
Interieur:
Recaro Pole Position, 4 Punkt Sparcogurte, Lenkrad in Alcantara
Exterieur:
Folierung Makalu-Blau, Carbonlippe, Carbonseitenschweller, Carbon Canards, Carbon Diffusor, Maxton Gurney Flap
Reifen:
Michelin Cup2 265/305
anbei möchte ich mich und mein Fahrzeug vorstellen (der ein oder Andere kennt mich vermutlich noch aus dem alten Forum).
Name: Dominik
Alter: 37
Wohnort: Dortmund
Familie: verheiratet, 2 Kids
Trackverrückt bin ich schon seit der Kindheit als mein Vater angefangen hat mich in Karts zu setzen. Haben ne Weile Kartsport betrieben so wie es finanziell möglich war.
Ist aber selbst in der Bambini Klasse schon ein teurer und zeitaufwendiger Sport. Bin mit Lizenz damals schon ein paar Rennen gefahren, aber die meisten waren dann doch zu weit weg.
Hatte dann ne weile Pause vom Trackfahren bis auf ein paar einzelne Tourirunden auf der Nordschleife. Erst durch Kumpels bin ich wieder dazu gekommen öfters auf die Strecke zu gehen.
Hierfür haben wir dann immer wieder gemeinsam Trackdays besucht und die Autos entsprechend umgebaut über die Zeit.
So bin ich über einen C63 W204 (der auf dem Track eher mäßig performt Stichwort Thermik) und einem A45 der schon besser funktionierte aber auch irgendwann an seine Grenzen stößt beim R35 gelandet.
Der R35 war schon lange ein Auto was ich auf dem Zettel hatte, ne zeitlang hab ich mich nicht so recht getraut aber im Nachhinein war das völlig unnötig.
Ist durchaus ein solides und trotz des Gewichts und der 18 Jahre alten Technik ein schnelles Auto.
Zum Auto:
Nissan GT-R Black Edition aus 2018
Fahrwerk:
KW Gewindefedern, Superpro Stabikit VA + HA
Bremse:
Carbopad Scheiben, Pagid RSL29 Beläge, Bremskühlschaufeln VA, Motul RBF700 Bremsflüssigkeit
Motor:
1000er Düsen, MPS Ansaugung, Y-Pipe, Software 640PS/790NM
Getriebe:
HKS Getriebeölkühler (absoluter Gamechanger für den GT-R, für den Track ein must have)
Interieur:
Recaro Pole Position, 4 Punkt Sparcogurte, Lenkrad in Alcantara
Exterieur:
Folierung Makalu-Blau, Carbonlippe, Carbonseitenschweller, Carbon Canards, Carbon Diffusor, Maxton Gurney Flap
Reifen:
Michelin Cup2 265/305
Dateianhänge:
Nettes Gefährt.
Sieht man gefühlt immer weniger, vor allem in einer solchen Farbem
Mich würden die laufenden Kosten interessieren
Was zahlt man denn für Sprit bei dem an einem Trackday
Sieht man gefühlt immer weniger, vor allem in einer solchen Farbem
Mich würden die laufenden Kosten interessieren
Was zahlt man denn für Sprit bei dem an einem Trackday
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Sep 2025, 13:02
Danke dir, sieht man wirklich nicht oft und das finde ich auch gar nicht schlecht

Aufem Ring schaffe ich mit Rückenwind 5 Runden, dann muss ich zur Tanke.
Ich vermute in dem Segment sieht es bei allen recht ähnlich aus aber der GT-R zieht sich schon gut was rein, das kann man nicht abstreiten

Getriebe sollte alle 10-15k km ne Wartung mit Filterwechsel bekommen, kommt 1k.
Wartung am Motor liegt unterhalb von 1k.
Reifen sind natürlich recht breit, da liegt der Satz bei ca. 1500€
Bremse mach ich immer selbst, Material VA sind ebenfalls 1500€, Hinterachse etwas günstiger.
Ist halt die Frage wieviel man fährt und wie schnell das alles wieder fällig wird

Versicherung liegt jährlich bei ca. 1800€, steuer bei ca. 500€.
Ist aber natürlich kein Daily, von daher muss nicht jedes Jahr alles auf einmal wechseln

Also so ganz grob 4-5k / Saison
Aber gut, dafür hat man auch eine Rarität und ich find es auch respektabel so ein Auto schnell zu fahren, abseits von gerade aus auf der Autobahn.
Ich freu mich zumindest immer wenn ich mal etwas anderes als Porsche / BMW vor mir fahren sehe

Aber gut, dafür hat man auch eine Rarität und ich find es auch respektabel so ein Auto schnell zu fahren, abseits von gerade aus auf der Autobahn.
Ich freu mich zumindest immer wenn ich mal etwas anderes als Porsche / BMW vor mir fahren sehe

Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Sep 2025, 13:02
Im schlimmsten Fall ja aber wie gesagt, es kommt ja nicht immer alles auf einmal und die Scheiben schaffen auch zwei Satz BelägeAnri hat geschrieben: ↑Di 16. Sep 2025, 12:47 Also so ganz grob 4-5k / Saison![]()
Aber gut, dafür hat man auch eine Rarität und ich find es auch respektabel so ein Auto schnell zu fahren, abseits von gerade aus auf der Autobahn.
Ich freu mich zumindest immer wenn ich mal etwas anderes als Porsche / BMW vor mir fahren sehe![]()

Das ist auch genau das was ich so mag, der GT-R bleibt ein Exot und auf der Rennstrecke sind es dann wirklich nicht mehr viele.
Wobei er das wirklich gut kann aber die meisten verbinden mit GT-R halt mind. 1.000PS und 1/4 Meile oder generelles schnell geradeaus fahren.
Ich brauche diese irre Leistung nicht und für die Rennstrecke ist er so genau richtig

Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Jun 2025, 21:41
Sehr geil, finde ich gut und war damals als der rausgekommen war, echt eine Ansage! Dürfte aber heute noch gut performen .
- keine Signatur -
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Sep 2025, 13:02

Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Sep 2025, 21:18
Hallo,
Ein weiteres neues Mitglied des offenbar neuen Forum stellt sich vor.
Ich bin über Nachrichten eines anderen Forum hier gelandet. Da Motorsport mein größtes Hobby ist, bin ich schon sehr gespannt was mich hier so erwartet.
Auf jedenfall habe ich mit großer Neugierde diesen Thread geöffnet, da ich zwischen 2008und 2016 insgesamt 4 GTR R35 besessen habe und diese immer mehr für die Rennstrecke perfektioniert hatte.
Ich denke mal, ich hätte da noch so einige Tips zur Performance-Steigerung insbesondere auf der NOS.
Also gerne ne PM an mich, dann kann ich mal berichten
Ein weiteres neues Mitglied des offenbar neuen Forum stellt sich vor.
Ich bin über Nachrichten eines anderen Forum hier gelandet. Da Motorsport mein größtes Hobby ist, bin ich schon sehr gespannt was mich hier so erwartet.
Auf jedenfall habe ich mit großer Neugierde diesen Thread geöffnet, da ich zwischen 2008und 2016 insgesamt 4 GTR R35 besessen habe und diese immer mehr für die Rennstrecke perfektioniert hatte.
Ich denke mal, ich hätte da noch so einige Tips zur Performance-Steigerung insbesondere auf der NOS.
Also gerne ne PM an mich, dann kann ich mal berichten
