ich hätte mal gerne eure Erfahrungen oder Tipps zu folgendem Thema gewusst.
Ich hatte einen E46 330i, welcher für die Nordschleife aufgebaut wurde. Aufgrund von privaten Gründen habe ich diesen verkauft. Der Wunsch nach einen Spaß Auto wurde aber größer und ich hatte vor einem Jahr die Möglichkeit auf der Arbeit einen M2 F87 Pre LCI zu einem sehr guten Preis zu kaufen.
Ich fahre im Jahr max. 20-30 Runden Nordschleife. Ab und an mal ein Trackday (eher selten) und bisschen Landstraße.
Leider stehe ich vor folgendem Problem. Ich war vor ein paar Wochen das erste mal auf der Nordschleife und konnte die Runden gar nicht genießen, da ich nur noch im Kopf hatte den M2 nicht zu schrotten. Das hatte ich bei dem E46 überhaupt nicht. Das ganze ging sogar soweit, das ich überlegt habe den M2 zu verkaufen und wieder ein "altes" "günstigeres" Fahrzeug aufzubauen.
Da ich nicht wirklich viel zum Fahren komme, fand ich die Idee mit dem M2 eigentlich sehr gut, da man alles unter einen Hut bekommt. Ein reines Tracktool ist natürlich total geil aber eigentlich nicht sinnvoll wenn man nur so wenig fährt.
Was sind eure Erfahrungen? Gerade auch in Bezug auf Kosten beim Verschleiß (Bremsen/Reifen).
Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß,
Micha.