Nein, mit dem Direzza kannst du das echt nicht vergleichen. Die Auswirkung sind ja ganz andere. Beim RGC sind die Laufflächen teilweise komplett weggeflogen was den Fahrern dann auch keinen Spielraum mehr zum Retten des Fahrzeugs gegeben hat.Anri hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 10:29War nicht der Direzza auch mal ein Kandidat, der sich gerne aufgelöst hatte ? Da gab es in meinem Dunstkreis ein paar FälleMT-Fabrication hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 09:44 Ich hatte Anfang des Jahres auch mal mit dem Gedanken gespielt so einen RGC Semi auszuprobieren und ein paar Leute gefragt. Da wurde mir aber aufgrund zahlreicher Reifenschäden abgeraten. Die Fälle waren dann teils so extrem (und aus erster Hand), dass es im Totalschaden des Fahrzeugs endete...
Teste ja gerne mal was unkonventionelles, aber da bleibe ich dann doch auch lieber bei den "Qualitätsprodukten".
Der Direzza wird immer mal wieder genannt bei Reifenschäden ist aber meiner Meinung nach total übertrieben zu sagen der wäre "super empfindlich"....wenn man den ganz normal behandelt hält der. Ich fahre den teilweise mit 1,4bar kalt los und warm dann 1,9bar und der Reifen fährt einfach mega.
Ich schätze dass er von der Stabilität nicht an den Federal FZ-201 rankommen wird, was bei 2kg pro Reifen Gewichtsunterschied aber auch klar sein sollte.