Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Jun 2025, 21:41
Sehr geil und bei den Geschwindigkeiten zum Track sicherlich höchst entspannend!
- keine Signatur -
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Jul 2025, 16:49
Re: Zugfahrzeuge + Trailer

Beitrag von M.R. »

Hallo, ich stelle mal mein Gespann vor.

Vor Jahren bin ich igendwie gegen den VW T4 Bus gelaufen, nach mehreren verschiedenen Ausführungen bin ich dann beim T4 Multivan 150PS Endmodell hängen geblieben, glaube mittlerweile fast 7 Jahre...
Eigentlich gedacht für den Winterbetrieb um den M3 zu schonen und im Sommer mein Moped schnell an die Rennstrecke zu bringen, hat er sich dann doch zum Daily gemausert.
Der Name ist ja Programm, kann alles gut, aber nichts perfekt. Das Schweitzer Taschenmesser der Fahrzeuge.
Freundlicherweise kann Mann darin schlafen und auch noch reichlich Material an die Rennstrecke bringen, Hotelkosten können entfallen.
Dann ist das Hobby vom Moped in Richtung Auto gewachsen. Zum Glück hat der gute 2,5t Anhängelast, also Anhänger gekauft.

Ein 2,7t Eduard Allzwecktransporter.... nicht schlecht, kann auch alles aber wirklich nichts gut, vor allem lange Strecken... 800 zur Schleife sag ich nur...
IMG_6705.jpg
2 Jahre damit gefahren und dann für Viel geld nen gebrauchten Fitzel gekauft..... Kurzfassung: ein Traum... läuft so entspannt hinterher, das man Ihn förmlich vergisst.... Leicht, Zwillingsbereifung mit 8 PKW Reifen, super Easy zu laden.... Bin fast wunschlos glücklich.
tempImageCY74U3.gif
Wenns irgendwie geht, kann ich es nur empfehlen.
Beiträge: 13
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 14:23
Grüß Euch!

Ich kann Euch hier meine "kleine" Konfiguration vorstellen :lol:


Der Caddy darf 1660kg ziehen.
Wenn der Corsa ausgeräumt ist geht sich das mit dem Gewicht Anhänger/Corsa gerade aus :D

Ich möchte aber gleich hinzufügen das der Caddy weit mehr verkraftet/verkraften würde!
Ich hab schon mal den Bus von meinem Bruder geführt (Toyota Proace "mittel") und das hat problemlos geklappt.

Der Anhänger ist ein Martz "GT kippbar" er dürfte 2700kg laden.

Für meine Zwecke ist der Anhänger völlig ausreichend.
Einzig mit der Stützlast bin ich nicht ganz zufrieden! Er hat eine maximale Stützlast von 150kg. eigetragen, was natürlich sehr hoch für sämtliche Fahrzeuge ist (der Caddy hat ja nur 75kg).
Das einzustellen war schon eine Aufgabe, da steht der Corsa schon sehr weit hinten, speziell wenn er hinten ausgeräumt ist.
Dateianhänge:
IMG_1945.JPG
.....ich fahr gern Karussell

"ich liebe es wie du Nockenwelle sagst, flüstere es mal....."
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Aug 2025, 15:32
Als Zugfahrzeug benutze ich einen Land Rover Discovery Sport Bj. 2016 mit 180 PS Dieselmotor und Allradantrieb.
Die Anhängelast beträgt 2500 kg und die Stützlast der Anhängerkupplung 175 kg.
Trotz der kompakten Größe fährt der Landy sowohl mit dem Porsche als auch mit dem Mustang drauf total entspannt.
100 km/h Zulassung für den Hänger ist eh klar.
Dateianhänge:
IMG_5325.jpeg
IMG_2242.jpeg
IMG_1066.jpeg
Beiträge: 6
Registriert: Do 7. Aug 2025, 11:38
Anssems Eco 2000, 2020 neu gekauft, insofern äusserst wertstabil :lol:

Wenns mal schnell gehen soll wird mit dem D5 gefahren, den 700Nm ist alles egal.
Braucht mit Trailer niedrige 9 Liter Diesel und ist somit für ein kurzes WE mit Pension ideal.
IMG_9779.JPG
Für längere Zeit vor Ort oder im Fahrerlager auf anderen Rennstrecken wird der Crafter gezückt.
Je nach Reisegeschwindigkeit und Wind sind es da schon eher mal 12.5-16 Liter Durchschnitt.
IMG_4699.JPG
Dafür brauchst halt keine Pension und es geht auch etwas mehr Krimskrams rein,
wobei ich im F11 auch mal einen Radsatz auf der Rückbank mitnehme ...
IMG_8012.JPG
Beiträge: 13
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 14:23
Grüß Euch!

Wie sehen Eure Bremsen von den Anhängern aus wenn sie zum Wechseln sind?
Also ich hab gestern bei meinem die Bremsen gewechselt und bin zu der Erkenntnis gekommen das die ganz schön heiß werden :shock:
Belag wär ja noch genug vorhanden gewesen, aber bei der HU (§57a Pickerl in Österreich) kam er nicht mehr auf die geforderte Bremsleistung.
Die Beläge waren einfach fertig

Aber mit bissl Spucke und Schmieri (und natürlich Neuteile :mrgreen: ) sieht das dann schon wieder recht gut aus 8-)
Dateianhänge:
IMG_2605.JPG
IMG_2607.JPG
IMG_2608.JPG
.....ich fahr gern Karussell

"ich liebe es wie du Nockenwelle sagst, flüstere es mal....."
Beiträge: 13
Registriert: Di 15. Jul 2025, 11:10
Re: Zugfahrzeuge + Trailer

Beitrag von GANY »

Ich habe den einfachen Weg genommen und Anfang des Jahres gleich eine neue Achse eingebaut. :P

Die alte war ziemlich durchnach 20 Jahren und hat sich dann nach einer längeren Fahrt einseitig angehoben. Man sieht es ein wenig rechts.
XFIY6544.JPG
Antworten