Habe quasi gar keinen Einfüllstutzen mehr.
Habe den Ölkühler bei 413 einbauen lassen, der Tim meinte es gäbe da irgendwas von Bar-Tek, aber irgendwie bin ich hier ja nicht weiter gekommen..
Habe quasi gar keinen Einfüllstutzen mehr.
Hi! Sorry für die späte Rückmeldung (Im Urlaub hängt man doch etwas weniger vor dem ScreenNeiioX hat geschrieben: ↑Mo 15. Sep 2025, 18:59Gude,SirVicinity hat geschrieben: ↑Fr 9. Mai 2025, 14:14 Hallo Zusammen!
Dann möchte ich auch mal mein Wagen vorstellen und bin somit direkt der 2te Seat Leon Cupra im Bunde![]()
Fahrzeugbasis
Modell:
Seat Leon Cupra [5F Vor Facelift]
Baujahr:
[ 2016 ]
Motorisierung:
[ 2.0 TSI, 290 PS, DSG ]
Antrieb:
[ Front]
Kilometerstand bei Kauf:
[ 10?]
Farbe:
[ Grau ]
Umbauten & Modifikationen
Fahrwerk & Handling
[ KW V3 Clubsport 2-Way ]
[ PU Lager Vorne + Hinten ]
[ Uniball Lager Querlenker hinten ]
[ PU Längslenker Lager ]
[ Powerflex Drehmomentstütze ]
[ Spurplatten ]
[ H&R Stabis ]
Motor & Abgas
[ VWR Ölkühler ]
[ Bartek Wischwasserbehälter ]
[ Pipercross Luftfilter ]
[ HG Motorsport Turbo Inlet + Ansaugschlauch auf OEM Kasten ]
[ HG Motorsport EGO-X Valved 3" AGA ]
Bremsanlage
[ Upgrade auf "Performance Pack" an der VA: Brembo 4-Kolben / DBA5000 / Endless MA45B ]
[ EBC Yellow Beläge HA]
[ Stahlflexleitungen ]
[ Custom Ankerblech für Belüftung]
[ Custom Lufttrichter für Belüftung]
Felgen & Reifen
[ ProTrack One 18"x9J ]
[ Nankang CR-S 245/40/18 ]
[ Stehbolzen ]
Innenraum
[ Rückbank raus ]
[ Recaro Pole Position ]
[ Sitzkonsolen von SpeedEngineering]
[ 4 Punkt Shroth Racing Gurte ]
[ Diverse Sattlerarbeiten im Innenraum ]
Software & Leistung
[ Leistungsoptimierung]
[ "Thermomanagement" Optimierungen ]
[ Drehmoment Erhöhung DSG ]
[ Schaltzeiten und Schaltpunkte DSG ]
Sonstiges
[ Rieger Frontlippe & Diffusor ]
[ 3D printed Cupra Front und Heckemblem (inzwischen auch mal endlich lackiert) ]
To-Do / Geplant
[ Aktuell erstmal einfach nur fahren und Erfahrung sammeln ]
Bilder & Videos
[ Mehr Bilder folgen - Auf Instagram sind bereits einige mehr zu sehen ]:
https://www.instagram.com/sirvicinity/
hattest du auch Action wegen des Ölkühlers in Kombi mit dem Wischwasser ?
Ich hab den Bartek Ölkühler, wodurch jetzt mein Wischwasser quasi ohne Funktion ist.
Hab bei Bartek mal angefragt, ob die eine Lösung haben, die haben verneint.
Wär cool, wenn du deine Idee für mich hast, bzw. die Info, ob du das gleiche Thema hattest.
Vielen Dank im Voraus!
LG David
Ah, Anri war schneller ich hab die neusten Beiträge nicht gesehen. Den hab ich im Einsatz ja.Anri hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 22:08 Tim meinte sicher das:
https://www.bar-tek.com/de/wischwasser- ... ea888-gen3
SirVicinity hat das auch verbaut. Ich hab meins selbst gedruckt